Die aufgehende Sonne tauchte die Welt in ein zartes Rosarot. Endlich waren die Gebäude, vor dem Farbspiel des Morgens nur dunkle Silhouetten am Horizont, zu erkennen. Bald würde die leuchtende Stadt erscheinen, durchzogen von maigrünen Parks und einer Vielzahl an Bäumen, die Straßen und Häuser säumten und sich ganz natürlich in den urbanen Wald aus […]
WeiterlesenSeite 7 von 9
Die drei Sonnen ist der erste Band der international gefeierten Trisolaris-Trilogie. Ist das Lob gerechtfertigt?
Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen. Er beginnt zur Zeit der Kulturrevolution in China, 1967. Der Vater von Ye Wenjie, eine Astrophysikerin, wird im Zuge der Unruhen getötet. Zwei Jahre später wird Ye Wenjie aus dem Produktions- und Aufbaukorps der Inneren Mongolei zum Geheimprojekt Rotes Ufer geholt, einer riesigen Radioantenne hoch auf einem Berg.
WeiterlesenDas Konzept der Notwendigkeit des Bösen hat in der Literatur, Philosophie und Religion eine lange Tradition. Häufig trifft man dabei auf die Idee, dass das Böse, das Übel, notwendig ist, um das Gute zu schätzen und zu fördern. Andererseits sind die Schäden, die durch boshaftes Handeln entstehen, enorm und die Frage, inwiefern die Notwendigkeit davon […]
WeiterlesenVisions weißgelbe Synthezoidaugen glitten ein letztes Mal prüfend über die akkurat platzierten Möbel des Wohnbereichs. Er wollte unbedingt verhindern, gleich beim ersten Besuch der neuen Nachbarn einen falschen Eindruck zu hinterlassen. Angekündigt hatten sich George und Nora nicht, doch wusste Vision ganz genau, dass sie in wenigen Augenblicken mit gut riechendem Gebäck vor seiner Haustür […]
Weiterlesen»Setz dich bitte, Osaris.« Die Stimme des Mannes klang weich. Ich ging zu dem Stuhl in der Mitte des Raumes. Es roch nach gereinigter Luft, wie in einem OP-Saal. Noch bevor ich den Stuhl erreicht hatte, wollte ich mich am liebsten umdrehen und wegrennen. Stattdessen setzte ich mich. Erstaunlicherweise war er sogar ziemlich bequem. Im Gegensatz zu dem, was gleich kommen würde.
WeiterlesenEs war einmal, an einem Ort ewigen Zwielichts, abseits der Zeit, der Erde nicht allzu fern, da lebten sieben Geschwister. Sie trugen die Namen Hokori, Netami, Yokubo, Ikari, Donyoku, Okui und Taida.
Netami, ein unscheinbares Wesen, mit matten Kieseln als Augen und Spinnwebenhaar war die Jüngste der Geschwister.
Eleanor Lovebirds Abwesenheit im Spanischunterricht am Dienstagnachmittag fiel Señior Ajeno überhaupt nicht auf. Robin Fidelity allerdings bemerkte ihr Fehlen sehr wohl. Sie drehte sich mehrfach enttäuscht zu dem leeren Platz in der letzten Reihe, während ihr Lehrer damit beschäftigt war, dem Vorrundenaus der spanischen Nationalmannschaft in der Fußballweltmeisterschaft hinterherzutrauern.
WeiterlesenWenn der Hass in dir siegt
und die Liebe davor niederkniet
wenn der Himmel nun Hölle wird
und das Leben nichts mehr Gutes verbirgt.
Wenn der Mond hell am Himmel steht
und die Seele in dir spazieren geht
wenn du innerlich zusammenfällst
und nichts auf der Welt dich hier noch hält.
WeiterlesenNach außen hin wirkte sie ruhig und gelassen, beinah mit sich selbst im Reinen. Aber ich wusste, dass das nur eine mehr oder weniger gute Fassade war. In all den Jahrzehnten, die ich sie nun bereits kannte, war sie stets immer auf der Suche gewesen und niemand konnte mir jetzt erzählen, dass das nicht mehr so war. Wer seine gesamte Existenz dazu nutzte, inneren Frieden zu finden, gab das so schnell nicht auf, gab sich nicht so schnell damit zufrieden jetzt ein Leben zu führen, das von anderen Dingen gelenkt wurde, als dem eigenen Drang nach Ruhe und Leichtigkeit. Erst recht nicht sie.
Weiterlesen„Heute wird es sonnig, die Höchsttemperaturen liegen bei 23 Grad.“ Caius blickte aus dem Fenster. Die Vorhersage hatte wohl mal wieder recht. Sie hatte immer recht. Trotz des frühen Morgens strahlte bereits die Sonne, der Himmel war wolkenfrei. Wieder einmal ein toller Tag. Wie jeden Tag.
Weiterlesen