Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.

Heinrich Heine

Auch für uns ist die Welt der Bücher und der Literatur ein wichtiger Bezugspunkt. Nach unserem Kennenlernen im Sommer 2022 war schnell klar, dass wir zusammen ein literarisches Werk schaffen wollen, das für alle zugänglich ist.

Vitae

Harun

Harun Aydinli, geboren im Februar 2000, studiert an der Julius-Maximilians-Universität Medienkommunikation. Seit seiner Jugend interessiert er sich für psychologische Themen und Interpretationen von Literatur und Film. Daher stammt seine große Inspiration aus der Psychoanalyse, vor allem um die Themen Identität und Archetypen von Carl Jung, welche das innere Erleben von Menschen in Bezug zu Medien erklären können.
Seit 2022 schreibt er selbst Prosa über fachnahe Themen und Interpretationen und Essays über Kulturartefakte aus einer psychologischen und philosophischen Perspektive. Dementsprechend fallen Autoren wie Hermann Hesse, Yukio Mishima und Fjodor Dostojewski unter seine Favoriten.

NARYA

NARYA, geb. 1995 in Essen, zog 2015 für ihr Bachelorstudium Biologie nach Würzburg. Ihre schriftstellerische Laufbahn begann die Autorin bereits in ihrer frühen Jugend und sie trägt seitdem immer ein Notizbuch in der Tasche, um Idee und Tagträume zu notieren. Aus eben jenen luziden Träumen schöpft sie große Teile ihrer Inspiration. Aber auch Musik und Ausflüge aufs Land geben ihr Anregungen.

Um mehr Erfahrungen zu sammeln und mit anderen Autoren in Kontakt zu treten, besuchte NARYA 2022 erstmals einen Kurs für literarisches Schreiben an der Uni Würzburg.

Ihre hier aufgeführten Blog-Einträge stellen ihre ersten Veröffentlichungen dar.

Sie lebt und arbeitet in Würzburg.

Niklasatw

Niklas Sicheler, geboren 2003, studiert Physik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Nach einer Lesung an seiner ehemaligen Schule fasste er den Plan, selber einen Roman zu schreiben. Beim Schreiben hört er gerne Musik von Two Steps From Hell sowie Filmmusik. Er schreibt in den Genres Science-Fiction und Thriller, hauptsächlich Jugendromane.

Bei einem Schreibkurs im Sommer 2022 kam er mit den anderen Autoren und Autorinnen dieses Blogs in Kontakt.

Im Moment arbeitet er an einem neuen Jugendroman.

Tia Bibra

Tia Bibra (geboren Mai 2000) studiert an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg Gymnasiallehramt für Deutsch und Geographie. Doch schon seit 2016 schreibt sie Gedichte und Kurzgeschichten. Inspiration findet die Autorin seit je her vor allem in der Natur, in Gesprächen mit vielen verschiedenen Menschen und Charakteren oder auch durch das Hineinhören in sich selbst und das Verarbeiten innerer Gedanken. Bevorzugt schreibt sie Ding-, Natur- und Romantikgedichte sowie lebensnahe Short Stories. Eine erste Veröffentlichung erfolgte durch die Teilnahme beim 8. Bubenreuther-Literatur-Wettbewerb 2022. Mit den in diesem Blog agierenden Autoren kam sie durch einen Uni-Schreibkurs im Sommer des selben Jahres in Kontakt und beteiligt sich seitdem vermehrt auch an anderen Kreativprojekten. Bibra nennt u. a. die Lyriker Reiner Maria Rilke und Edna St. Vincent Millay als Vorbilder. Sie lebt und wirkt in Würzburg.